Ligurien, zwischen Meer und Bergen gelegen, ist der ideale Ort für Trekking- und Wanderfans

Ob für Ausflüge, Trekking oder Spaziergänge, Ligurien ist eine faszinierende Region, die man wunderbar zu Fuß erkunden kann, pfade und Wege sind für jedes Alter geeignet. Sie bieten für Profis und Freizeit-Wanderer, die passenden Herausforderungen.
Das Einzigartige der Riviera di Ponente ist die Lage, sie ist zwischen Mittelmeer und den Seealpen eingebettet. Das Gebiet zeichnet sich durch eine atemberaubende Landschaft aus, die man auf einer der vielen Trekkingrouten in der Gegend von Pietra Ligure, wo sich unsere Residenz befindet, und in der gesamten Gegend von Finalese erforschen kann.
Unsere Routen haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Viele winden sich landeinwärts, wo Sie das einzigartige Naturerbe Liguriens bewundern können, andere führen bis zu den bizarren Klippen, bei wirklich atemberaubenden Trekkingtouren mit Blick auf Meer.
Wir haben 7 Wander-Routen für Sie in Ligurien, passend für alle Jahreszeiten, ausgewählt. Einige sind für „geübte Wanderer“ oder „Profis“ geeignet, da es sich um steile Abufstiege oder schwierige Abschnitte handelt, in denen eine Klettersteigausrüstung erforderlich ist. Wenn Sie ein Trekking-Fan sind, finden Sie sicher die Route, die Ihren Wünschen am besten entspricht, und Sie werden die Riviera di Ponente und das Gebiet von Pietra Ligure aus einem neuen, einzigartigen, faszinierenden Blickwinkel entdecken.
Studieren Sie unseren Mini-Guide unten und planen Sie Ihre nächste Wanderung. Wir selbst sind begeisterte Wanderfreunde, heißen Sie herzlich willkommen und geben Ihnen gerne alle Informationen, die Sie benötigen. Wenn Sie bei Residence Holidays übernachten, können wir für Sie auch eine mehrtägige Wanderung organisieren. Wählen Sie aus den verschiedenen, von uns vorgeschlagenen Routen, und Ihr Apartment in Pietra Ligure als zentralen Ausgangspunkt.
Hier sind die 7 Erlebnis-Routen, die wir für einen einmaligen und unvergesslichen Ausflug in den Seealpen von Ligurien empfehlen:

MONTE ACUTO (747 m ü.M.) UND SEINE FELSENFORMATIONENE
Landschafts-und Kulturgeschichtliche route
Zeitaufwand: ca. 4 Stunden
Höhenunterschied: ca. 700 Meter.
Schwierigkeitsgrad: für trainierte Wanderer
Der Ausflug beginnt von Peagna, oberhalb des alten Dorfes, und führt entlang des ausgetrockneten Flusslaufs, des Rio della Croce, der umsäumt ist von einer spärlichen, typisch mediterranen Garrigue-Vegetation. Es folgt die Erkundung der vier Gipfel des Berges mit Besuch der Felsenformationen, und kulturellen Einblicken in die kirchliche Architektur von Westligurien. Die Rückkehr führt entlang des Flusses Torsero in das Ibà-Tal. Dabei beobachten wir die Faszinationen des Gewässers mit seinen Tümpeln, Wasserfällen und Erosionstöpfen.

MONTE RAVINET (1.070 m ü.M.) UND SEINE TERRASSEN MIT BLICK AUF DAS MEER
Landschafts-und Kulturgeschichtliche route
Zeitaufwand: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 1.000 Meter
Schwierigkeitsgrad: für trainierte Wanderer.
Der Ausflug beginnt von Boissano (Ortsteil von S. Paolo), auf der Route der Südseite des Berges, vorbei an der Kirche S. Pietrino und entlang der napoleonischen Straße, die zur Cascina Peglia führt. Es folgt der Aufstieg zum Südostgipfel (962 m ü.M.) auf dem Verbindungsweg zum Monte Varatella (895 m ü.M.). Der Abstieg führt zurück über die alte, gepflasterte Straße der Benediktinermönche durch Ca'. Sie erleben kulturelle Einblicke in die ländliche Architektur der agro-pastoralen Bauernhöfe vom Varatella-Tal.

MONTE CARMO (1389 m ü.M.) UND SEIN GRENZENLOSES PANORAMA
Landschafts-und Kulturgeschichtliche route
Zeitaufwand: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 800 Meter
Schwierigkeitsgrad: für trainierte Wanderer
Der Ausflug beginnt in der Ortschaft Castagnabanca. Die Aufstiegsroute liegt auf der südöstlichen Seite des Bergs, die zu der Berghütte Pian delle Bosse und über den Panoramapfad des Südostgrats führt. Auf Anticima (1330 m ü.M.), dem süsöstlichen Hauptgipfel, legen wir eine lange Pause ein, um die faszinierende Aussicht der ligurischen Küste, dem Mittelmeer, den Ligurischen See-Alpen, Cotschen-, Walliser Alpen und Graie zu genießen. Die Rückkehr führt kreisförmig auf der Südseite des Berges mit Besuch des Hirtendorf von bric Ciazzalunga und bietet kulturelle Einblicke in die Architektur aus Steinen. Weiter geht es auf dem Pfad der Steine mit Erkundung der Geologie der Gegend und Besichtigung des Felsens Monte Carmo mit seiner Felsgravur.

CAPO NOLI UND SEINE STEILEN KLIPPEN AUF DAS MEER
Landschafts-und Kulturgeschichtliche route
Zeitaufwand: ca. 4 Stunden plus Bademöglichkeit im Meer
Höhenunterschied: ca. 400 Meter
Schwierigkeitsgrad: Kletterer (schwieriger Abstieg zum kleinen Strand von Punta Crena.
Der Ausflug startet von Varigotti. Die spannende Route "Balkon am Meer“ und zu den Bric Cianazzi bietet kulturelle Einblicke in die Geologie der Region. Bei der Ankunft erreichen wir den südlichem Bereich von Cian de Strie, östlich der Mànie-Hochebene von Capo Noli. Der Rückweg führt entlang des Pfades, der Pellegrino, der durch den Turm der Hexen geht, entlang der Panorama-Klippe von Malpasso, vorbei an der alten Kirche S. Lorenzo mit atemberaubenden Meerblicken und einer einmaligen Fauna, die man nur hier oben findet. Der Besuch des Naturparks des Vorgebirges von Punta Crena bietet auch die Möglichkeit im Meer, am eindrucksvollen Spiagetta a Tasca (Taschenstrand) von Punta Crena, einem der spektakulärsten Küstenabschnitte der Region, zu schwimmen.

MONTESORDO-HOCHEBENE UND SEINE MONUMENTALEN WUNDER
Landschaftliche, Archaologische, Historische und Kulturelle route.
Zeitaufwand: 4 Stunden
Höhenunterschied: ca. 400 Meter
Schwierigkeit: Wanderer.
Der Ausflug startet von der Gemeinde Valle (Perti) und führt über einen Kletterpfad entlang der Nordseite zur Festung von Perti. Dort besuchen wir die archäologische Stätte des Dorfes der Seelen „Villaggio delle Anime“, den Hauptgipfel der Crocetta. (Eine vorrömische Burg, megalithische Stätte und religiöses Herz der ligurisch-keltischen Kultur.) Der Abstieg führt zum Dorf von Montesordo und nach Pianmarino, einem großen grasbewachsenen Graben. Die Rückkehr erfolgt über die Montesordo-Hochebene mit Besichtigung der Grotta della Pozzanghera, Grotta della Pollera und Grotta dell'Edera (Geosite von Ligurien), und dem Besuch der archäologischen Stätte von S. Antonino mit kulturellen Einblicken in die Markgrafschaft der Familie del Carretto (Spätmittelalter).

ROCCA DI CORNO (312 m ü.M.) UND SEINE ROMISCHEN SPUREN
Landschaftliche, Archaologische, Historische und Kulturelle route.
Zeitaufwand: ca. 4 Stunden
Höhenunterschied: ca. 400 Meter
Schwierigkeitsgrad: Wanderer.
Der Ausflug startet von der morphologischen Stufe von Valponci bei Verzi di Finale Ligure. Die Aufstiegsroute führt über die Spitze der Corno-Festung zur Überquerung der Hochebene mit Übergang zum Ciappo del Sale auf der megaltischen Seite. Der Abstieg führt in Valponci kreisförmig, entlang der Via Julia Augusta (aus dem1. Jh. v. Chr.), mit Besichtigung der fünf Römerbrücken und der Römersteinbrüche mit kulturellen Einblicken in die Romanisierung des westlichen Liguriens und die Technik des Brückenbaus im „Petit Appareil“-Baustil.

BRIC DELL'AGNELLINO (1335 m ü.M.) UND SEINE KLETTERROUTEN
Landschafts-und Bergreise.
Zeitaufwand: ca. 6 Stunden
Höhenunterschied: ca. 800 Meter
Schwierigkeitsgrad: für erfahrene Wanderer (Benutzung von Klettersteigset und Helm ist obligatorisch).
Wir starten vom Basislager (Isallo Alto). Die Bergsteigerroute führt über den aufregenden und adrenalingeladenen "ferrata degli artisti", „Klettersteig der Künstler" mit atemberaubenden Ausblicken auf die Ignimbrit-Rhyolite und den Überhang des Balzi Rossi mit kulturellen Einblicken in die besondere ligurische Alpenflora und -Fauna, die Rupicola, (Klippenvögel). Der kreisförmige Abstieg führt durch den Barbottina-Wald und den Bric Pizzo.